Programm
16:00-19:00
Entdecken und Erleben
Tauche in die Welt des inklusiven Klettersports ein, es gibt vieles zu Entdecken:
- ManK Infostand
- Schnupperklettern*
- Bouldern*
- Kennenlernen
- Networking
- Essen und Trinken
*diese Erlebnisse können hier gebucht werden
17:00-17:30
Vortrag von
Amruta Wyssmann
Sie begann 2018 mit dem Klettern. Drei Jahre später wurde sie im Schweizer Nationalteam aufgenommen.
Buche hier dein Ticket für den Vortrag, die Plätze sind begrenzt!
19:15-20:00
Showklettern
Wenn Kraft, Technik und Vielfalt zusammenkommen: Das Show-Klettern von Para- und Nicht-Para-Athleten*innen öffnet den Blick für den inklusiven Leistungssport.
20:00-22:00
Ausklingen
Lass den Abend in guter Gesellschaft ausklingen.
Überall, wo Menschen einander begegnen, entstehen gute Gespräche, spannende Geschichten und neue Verbindungen.
Ihr seid herzlich eingeladen zu verweilen, zu erkunden, zu erfahren und zu erleben. Getränke und ein einfaches Essen können am Event erworben werden (Barzahlung und Twint möglich)
Erleben
- SchnupperbouldernSa., 28. JuniRoot
- SchnupperkletternSa., 28. JuniRoot
- Vortrag von Amruta WyssmannSa., 28. JuniRoot
Über ManK
Die Gründerin von Mehr als nur Klettern – ManK – und Kletterexpertin Caro Käser, hat in den vergangenen sieben
Jahren in der Kletterhalle PILATUS INDOOR in Root das Vorzeigeprojekt Inklusion im Klettersport aufgebaut.
Für Menschen mit und ohne Behinderungen bietet sie Coaching, Kurse und Events rund um das Thema Klettern an.
Entdecke mehr über die Arbeit von ManK auf der Webseite

Über den Lions Club
Lions Clubs International (LCI) ist die weltweit grösste Hilfsorganisation. Die gut 1.4 Millionen Mitglieder – Frauen und Männer – in über 48'000 Clubs sind in mehr als 200 Ländern auf der ganzen Welt aktiv. Lions treffen sich regelmässig zur Pflege ihrer Freund schaft und setzen sich ehrenamtlich für Benachteiligte, für die Umwelt und für das Gemeinwohl ein.
Leos sind engagierte junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die erkannt haben, wie viel mit persönlichem Einsatz bewirkt werden kann.

LIONS UND LEOS IN DER SCHWEIZ UND LIECHTENSTEIN
In der Schweiz und in Liechtenstein engagieren sich mehr als 10'000 Frauen und Männer in knapp 300 Clubs. Sie führen hunderte von Hilfsprojekten durch und gene rieren jährlich rund 5 Mio. Franken. Die Lions und Leos treffen sich nicht nur innerhalb ihrer Clubs, sondern auch jährlich in ihren jeweiligen Ländern und auf internationaler Ebene zu den verschiedenen Conventions und Foren. Ende Juli organisieren die Lions den internationalen Jugendaustausch, der es jungen Menschen aus aller Welt ermöglicht, andere Kulturen kennen zu lernen